

Als ich wieder zurück war, war 1. das Essen verdaut und 2. ich komplett durchgeschwitzt.
Nachdem ich mich nochmal umgezogen hatte, ging es auf die Küstenstrasse nach Montenegro.
![]() |
Küstenstraße |
![]() |
Kotor |
![]() |
Kotor |
Sollte man unbedingt fahren vor allem das Fjord zur Stadt Kotor. (Bilder)
Was Dubrovnik für Kroatien ist Kotor für Montenegro.
Eine gut erhaltene Altstadt mit Stadtmauer.
Dann ..... Grenze Albanien.

Dann habe ich mir durch LKW und Schlaglöchern einen Weg zur Straße gebahnt.
An schlechte Straßen bin ich ja gewohnt aber hier hat's mich fast vom Bock geworfen als ich über eine Brücke fuhr.
Die Dehnfuge an der Brücke fehlte einfach, hier war nur ein 20 cm breites Loch und bei dem Schlag in die Räder dachte ich; alles ist kaputt.
Aber sollte jemand nach Albanien reisen, dann unbedingt vorher eine Straßenkarte kaufen. An keiner Tankstelle gab es so etwas. Und die grüne Versicherungskarte nicht vergessen. Englisch kann auch niemand. Es gibt zwar Hinweise wo es zu welchem Ort geht, aber keine Ortsschilder. Also wo bin ich.
An Tirana bin ich vorbeigefahren denn ich wollte Albanien ja nur streifen.
In Vlore angekommen wusste erst keiner wo mein Hotel ist. Dann hat mich ein netter Polizist dorthin begleitet. (Bilder) ihr werdet staunen was man mit Fotos alles zaubern kann. ich bin platt.
Abendessen ist aufgefallen da der eine Geldautomat meine Karte nicht genommen hat und der andere defekt war.
Der Hotel Besitzer war ja ganz nett und hat mich auf die Stadt Sarende hingewiesen. Für hiesige Verhältnisse nett.
Auch sowas gibt es . |
Noch 3 Bilder aus Kotor
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen